Anmeldung 2025 online, Neuerungen & Infos
von FLYBACK Frutigen
Trotz schwieriger Flugbedingungen war das FLYBACK Frutigen 2024 ein grossartiger Event − ihr habt uns mit unglaublichen Leistungen bei schwierigen Bedingungen beeindruckt, enorme Willenskraft gezeigt und weitsichtige Entscheidungen getroffen.
Für das FLYBACK Frutigen 2025 gibt es einige Neuerungen/Änderungen, über welche wir euch nachfolgend gerne informieren möchten:
Anmeldung
Einige von euch haben es bereits bemerkt − die Anmeldung für das FLYBACK Frutigen 2025 ist online − also reserviere den Termin in Deinem Kalender und melde Dich gleich an!
Anmeldung und Inkasso erfolgen in diesem Jahr direkt über das Livetracking System von Hike n Fly Switzerland. Dies vereinfacht uns die Administration und verhindert doppelte Buchführung.
SHV Swiss Cup
Für Teilnehmende mit Wettkampf-Ambitionen ist die wichtigste Neuerung sicherlich diese, dass das FLYBACK Frutigen nun zum SHV Swiss Cup Hike & Fly zählt.
Für Athletinnen und Athleten, welche am Swiss Cup teilnehmen wollen, gelten spezielle/zusätzliche Regeln (siehe auch „Reglement"):
- Für die Anmeldung ist zwingend die Angabe einer CIVL-ID erforderlich (muss bei der Anmeldung in entsprechendem Feld eingetragen werden).
Die CIVL-ID kann unter https://civlcomps.org/sign-in kostenlos erstellt werden. - Alle am Swiss Cup teilnehmenden Athleten unterstehen den Anti-Doping Bestimmungen von Swiss Olympic und akzeptieren die Doping-Unterstellungserklärung (siehe entsprechende Kachel unterhalb „Infos").
- Gewertet werden die Kategorien Solo Frauen und Solo Männer.
Die minimale Anzahl Teilnehmende pro Kategorie beträgt 5.
Es ist uns jedoch ausserordentlich wichtig, dass das FLYBACK Frutigen nichts von seinem Charakter einbüsst und weiterhin ein Hike & Fly Rennen für Pilotinnen und Piloten aller Könnens- und Erfahrungsstufen bleibt − und der Spass an erster Stelle steht. Es gibt daher nebst den „normalen" Kategorien „Solo Frauen" und „Solo Männer" auch weiterhin Kategorien für Flugschüler und Tandem-Piloten.
Nur wer sich explizit mit CIVL-ID für eine der beiden Kategorien „Solo Frauen" oder „Solo Männer" anmeldet, nimmt automatisch am Swiss Cup teil. Wer bei der Anmeldung keine CIVL-ID angibt, nimmt ganz „normal" (ohne Swiss Cup Teilnahme) am FLYBACK Frutigen teil.
Ersatzdatum
In diesem Jahr hoffen wir auf bessere Flugbedingungen, als dies 2024 der Fall war. Um mehr Durchführungs-Sicherheit zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschieden, ein Ersatzdatum vorzusehen, auf welches das FLYBACK notfalls verschoben werden kann. Reserviere Dir also auch das Ersatzdatum − den Samstag, 30.08.2025 − gleich in Deinem Kalender.
Reglement
Das Reglement (siehe entsprechende Kachel unterhalb „Infos") wurde grundlegend überarbeitet, neu strukturiert und mit den Vorgaben des SHV Swiss Cup ergänzt.
Das Reglement ist für alle teilnehmenden Pilotinnen und Piloten verbindlich und gilt durch die erfolgte Anmeldung automatisch als gelesen und akzeptiert.
Route
Die Route hat ebenfalls eine kleine Änderung erfahren. Der Radius von Kontrollpunkten (CP), welche zu Fuss erreicht werden müssen, wurde auf neu 50m (statt bisher 100m) reduziert. Dies um eine akkuratere Messung des Livetrackings in steilerem Gelände und somit fairere Bedingungen für alle zu erreichen.
Die Routen-Karte (Google Maps) wurde entsprechend angepasst und mit weiteren Informationen wie z.B. GPS-Koordinaten ergänzt.
Die Kontroll- und Wegpunkte wurden ebenfalls erneuert und stehen sowohl auf unserer Website − sowie (nach Anmeldung) im Livetracking System von Hike n Fly Switzerland − zum Download zur Verfügung.
Es würde uns sehr freuen, viele der bisherigen − und hoffentlich auch zahlreiche neue − Teilnehmende/n am FLYBACK Frutigen 2025 begrüssen zu dürfen, erzähle doch Deinen befreundeten Pilotinnen und Piloten davon und fordert euch gegenseitig bei diesem Hike & Fly Rennen heraus.
Behalte unbedingt unseren News-Bereich im Auge, wir werden Dich dort informieren, wenn es Neuigkeiten oder Interessantes zum FLYBACK Frutigen 2025 zu berichten gibt.
OK FLYBACK Frutigen
Mich & Ändel
Kommentare
Einen Kommentar schreiben